Dienstag, 29. Juli 2014

ANDREA KOLLATH aus FRANKFURT


 Am gestrigen Montag kam unsere Gastsprecherin  Andrea Kollath aus Frankfurt. Die 500 Kilometer Entfernung hatte sie nicht abgehalten, vor 19 Frauen eine abendliche Präsentation zu halten. Wir waren begeistert, wie Andrea es verstanden hat, traditionelle Muster in ein neues Licht zu rücken. Durch ihre Vorliebe für frische kräftige Farben, und die Anwendung grösserer Formate gab sie ihren Quilts ein modernes Aussehen. Das hat uns alle fasziniert. Hier nur ein paar Fotos von den 28 Werken, die wir hautnah bewundern durften.
Das war einer der ersten Quilts, die Andrea gemacht hat.

Große Flächen, alles Hand appliziert

verschiedene Grüntöne, mit anderen Farben wunderbar durchbrochen, eine große Decke, die man haben möchte. 

 aus Dirndlstoffstreifen

ein bunter Sampler

das ist die Rückseite
wunderschön in verschiedenen Sternengrößen

 mit Perlgarn handgestickt
der Quilt, an einem Tag gemacht

Abgewandelte New York Beauty

Vielen Dank Andrea für den interessanten Abend. Es war wunderschön und wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg beim Aufbau deines Quiltgeschäfts in Frankfurt.


JULI SHOW & TELL

Hier der Bericht zu unserem monatlichen Treffen und wie immer zuerst Fotos von SHOW & TELL
 Christas 4. Shirt mit Revers Applikation. Nachdem sie lange nach geometrischen Mustern gesucht hatte, kam sie auf die Dreieck Idee. Schöne Idee, diese auch um den Halsrand zu setzen. Diesmal hat sie noch kleine blaue Glasperlen mit eingestickt.  

Ljerkas Freundin hatte alle Quadrate aus Weißstoffen und als crazy patch hergestellt. Ljerka setzte dann alle   Quadraten mit Steifen zusammen und fügte einen breiten Rand aus Seide hinzu.Leider lässt  das Foto die Vielfalt der wunderschönen Stoffe nicht erkennen. 
Ljerkas selbstgenähtes Dirndl mit passendem gestrickten Jankerl 

der Anfang einer Blumenwiese  

Sigrids Kissen mit raffinierten Zacken , in verschiedenen Größen. 
noch eine Kissenhülle mit gesammelten Etiketten. Interessant die diagonale Anwendung und der Wechsel schwarz/weiß.
hier nochmal die gesamte Kissenkollektion, eine schöne Ergänzung für unseren schwarz/weißen Raum  in unserer kommenden Ausstellung.   
Das ist Margot mit ihren "Fleckerl , die sie einzeln kreativ bearbeitet, bestickt und benäht hat. 



Montag, 7. Juli 2014

VERSTEIGERUNG im JUNI




Am letzten Montag im Juni war unser Treffen der Alpinen Quiltgruppe. Das war ein ganz besonderer Abend. Versteigerung unserer vielen Stoffspenden, die sich im Laufe des letzten Jahres angesammelt hatten. Wunderschöne Stoffpakete – zusammengestellt von Sigrid – warteten auf Interessenten. Nachdem Marion sich in den wohlverdienten Urlaub abgemeldet hatte, durfte ich unsere Gruppe begrüßen und die Versteigerung leiten. Bei so einer großen Mitgliederzahl hatten wir natürlich mit viel mehr Besuchern gerechnet. In der Begrüßung hatte ich schon angekündigt, dass keiner den Raum verlässt bevor nicht alles verkauft ist. Das ergab ein freudiges Lachen und dann ging es los. Das erste Paket: „Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!“ Keine Reaktion. Und so ging das nach dem zweiten und dem dritten Stoffpaket.

 Dann haben wir beschlossen, dass jede sich nach eigenen Bedürfnissen und Begehrlichkeiten die Stoffe selber aussuchen kann und einen freiwilligen Betrag an Sigrid (die hatte die Kasse) abgibt. Obwohl jede behauptet hat: „Ich brauche wirklich nichts, ich habe die Schränke voll!“ waren nach kurzer Zeit viele schöne Stoffe, Bücher und Zeitschriften  verkauft und ein zufriedenstellender  Betrag ging in unserere Gemeinschaftskasse. Wir waren alle mit dem Erfolg zufrieden und beendeten den Abend sehr frühzeitig. Ich glaube, einige sind noch zum Eis essen gegangen!
 vonTraudi Anzenberger

Ein kleines Show & Tell war der Versteigerung voraus gegangen.

Lerka setzte alle Teile zusammen und quiltete sie. Die Quadrate, aus alter Weißwäsche und im crazy Patchwork Muster, sind von einer Bekannten genäht. Leider läßt das Bild nicht erkennen, wie schön der Quilt geworden ist.

 Ist Christianes Kissen nicht witzig?Nette Idde!

 Christa brachte dieses hübsche T.shirt mit, alles selbstgemacht mit Revers Applikation.
Wir sehen uns wieder am 28. Juli










Freitag, 30. Mai 2014

MICHAELA MOOSMÜLLER als GASTSPRECHER


Montag, der 26. Mai war wieder der Tag der Alpinen Quilter, und 24 Teilnehmer waren erschienen. Der erste kurze Teil des Abends,  SHOW & TELL, wurde von 3 Mitgliedern und meiner Wenigkeit gestaltet, :

Christianes Kissen, in Pfronten begonnen, war jetzt fertig geworden und mit hübschen Zacken verziert. Für den beigen Hintergrund hatte ein alter Leinenrock seine Wiederverwertung gefunden.

 Heidruns "Feuer + Flamme" ist nur aus selbstgefärbten Stoffen gemacht. 

Karin zerschnitt alle Teile eines schwarz- weißen Round Robin und gestaltete ein komplett neues Bild.















Margots  praktische Tasche aus
alten Stoffen 



MICHAELA MOSMÜLLER

'Michi' kam aus Niederösterreich, mit Zwischenstop in Insbruck. In Koffern, Kisten und Taschen brachte sie eine Kollektion der letzten 21 Jahren mit. Sie auf dieser visuellen  Zeitreise begleiten zu dürfen, das war schon ein Erlebnis! Wir alle konnten ihren Enthusiasmus und ihre Freude deutlich spüren und ließen uns gerne mitreißen. Michaela ist Autodidakt durch Bücher und Ausstellungenen, hat noch nie an einem Kurs teilgnommen, gehört auch keiner Gruppe an. Hier sind einige ihrer Quilts:

Das waren  einige  ihrer ersten Quilts
Michaela experimentiert ständig, hier ist das Muster in den Rand integriert.

Kaleidoskop, interessant in halbe Dreiecke eingesetzt und mit selbst entworfenem Rand.




Es gab auch Taschen in allen  Formen und Größen


Quilts in ungewöhnlichen Formen


Ihre vielen verschiedene Techniken hat sie in Form von textilen Büchern festgehalten und kommentiert.
 Tasselation

Es war ein sehr interessanter Abend, ein visuelles Fest. Dafür bedanken wir uns bei Michaela  ganz herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen , vielleicht im nächsten Jahr zu einem Workshop?.

Donnerstag, 22. Mai 2014

PFRONTEN 2. TEIL

So , hier sind die versprochenen Fotos von den Arbeiten der Teilnehmer. Dazu müßte  ich vielleicht  noch erwähnen, dass wir, die Alpinen Quilter, uns im Augenblick im Ausstellungsfieber befinden. Deshalb war  die Motivation diesmal besonders hoch, um alles bis Oktober fertig zu haben.

Traudis UFO, aus Bernadettes M. Workshop,  ist auch fertig geworden. Man beachte bitte die kleinen  Dreiecke, die überall am äußeren Rand liebevoll  eingesetzt wurden.
 
Elsbeth wurde ebenfalls inspiriert durch Bernadettes Workshop, doch dann kamen viele eigenen Ideen dazu. Die Zeichnung dazu hängt links. Vor erst 3 Jahren hat Elsbeth das Quilten begonnen und  jetzt schon ist sie auf einer interessanten Reise.

 Dieser sommerlich anmutenden Stuhl gehört auch zu Elsbeth.

Von einem Round Robin hat Karin alle Teile zerschnitten und komplett neu gestaltet.VonWeitem hat es fast eine 3 dimensionale Wirkung.

Mechtild arbeitete an einem Quilt aus Weißwäsche, dies ist der Anfang.
 Das war Barbaras Idee:  von den Mitgliedern auf weißen Rechtecken, eigene Entwürfe mit Schwarzen Garn sticken zu lassen, die sie  mit verschnittenen Quadraten zusammensetzte.
Sabines 1. Enkelkind wird diese niedliche Babydecke bekommen.
Das Top von Heidruns Quilt, mit viel Sorgfalt auf Papier genäht, ist auch bald fertig.

Diese Arbeit ist Teil eines Kissens, das Christiane aus gebrauchtem Stoff und nach Anleitung genäht hat.

Edeltrauds Quilt für ihren Mann ist auch schon fast  fertig. 


Birgitt wollte die braune Stoffstreifenkollektion abbauen, dies hier ist der Anfang.

Wir kommen wieder in 2015!!!