Dienstag, 6. März 2018

TREFFEN IM FEBRUAR

Am letzten Montag des Februars trafen sich die Alpinen Quilter wie üblich im Jugendzentrum von Garmisch- Partenkirchen. 15 Frauen waren gekommen, um  im gemütlichen Nähzimmer in der oberen Etage gemeinsam an dem Projekt 70, 273 zu arbeiten, das die Amerikanerin Jeanne Hewell Chambers ins Leben gerufen hat. Den Hintergrund dieses Projektes kann man hier nachlesen und auf der Webseite  www.thebarefootheart.com gibt es auch eindrucksvolle Bilder. Doch das Ziel der  Amerikanerin ist noch nicht erreicht, denn 30,000 rote Kreuze fehlen noch. So haben wir uns zusammen gesetzt und etliche Blöcke bestickt und benäht, um sie nächstes Mal zu einem Quilt zusammen zu setzen. 


Trotz des traurigen Anlasses sind die Stoffbahnen schön anzuschauen. 



es gab auch ein kleines Show and Tell



Angelika nähte das hübsche Kissen für die Tochter, und verarbeitete die lustigen Katzenstoffe als Puppendecke für die  Enkelin



Ljerka arbeitet an diesem tollen Seidenquilt für ihre Tochter.

Zum Schluss präsentierte ich 24 Quilts der regionalen Ausstellung  der Patchworkgilde, die das Thema "dahoam" darstellte.  Leider darf ich keine Fotos davon zeigen, aber man kann sie während der Patchworktage am 2. -3. Juni in Celle sehen. 

Unser nächstes Treffen ist am 26. März. 

Freitag, 2. Februar 2018

KREATIVMESSE in AUGSBURG

 Unser 1. Ausflug 2018 führte uns nach Augsburg zur Kreativmesse, wo ca. 190 Aussteller anwesend waren, die sonst hauptsächlich ihre Waren über Dawanda verkaufen. Unsere Fahrt begann am Sonntag,den 28.1.um 8:30Uhr  mit  10 Patchworkdamen in 2 Bussen. Nach der angenehmen Fahrt bei gutem Wetter trennten wir uns in der Ausstellungshalle,damit jeder in Ruhe bummeln und einkaufen konnte. Um 14.30 Uhr trafen wir uns     zum Essen, Trinken und Ratschen. Um 15.30 sind wir,  zum Teil vollbepackt mit schönen Sachen, wieder nach Hause gefahren. Wir hoffen, daß es nicht der letzte Ausflug war.
Es gibt auch einige Fotos davon:











Bilder von Ljerka Schmidt - Text von Sigrid Langner 
  1. Wir sehen uns wieder am 26.Februar um 19:00 Uhr




Dienstag, 9. Januar 2018

FROHES NEUES JAHR

Womit kann ich diese Blogseite im neuen Jahr beginnen? Zuerst mal wünsche ich allen  Lesern ein zufriedenes friedliches neues Jahr. Dann möchte ich unser 1. Treffen, das am 29. 1. um 19:00 Uhr im Jugendzentrum stattfindet, ankündigen. An dem Abend werde ich eine Präsentation geben, in der ich seit einigen Tagen arbeite, und die das Program für das neue Jahr darstellen wird. Besucher, die Interesse an unserer Gruppe haben, sind hierzu herzlich eingeladen. Es ist eine gute Gelegenheit, einen Einblick in die Gruppe und ihre Aktivitäten zu bekommen.
Zum Schluss möchte ich noch einige Fotos zeigen, die ich schon lange zeigen wollte. Es sind die Arbeiten unserer finnischen und französischen Gäste, die unsere Ausstellung im Oktober 2017 so interessant  bereichert haben. Die Quilts hatten alle das gleiche Thema : Meine Lieblingsjahreszeit.
Viel Spaß beim Anschauen.!
Marion



Quilts aus Lahti/Finnland

Tuija Vähävouri

 Sirka Siljander


Paivi Katajisto



Alli Rinne


Tanja Härkönen


Sinikka Raulahti


Pirjo Varuwo



Sirrka Liisa Sitala

Sirrka- Liisa Sitala


Ulla Maija Kaivolainen


Quilts aus Chamonix 


Lysianne Vesin

Chantal Guillerinet


Caroline Higgs




Dienstag, 24. Oktober 2017

AUSSTELLUNG ist VORBEI

Es waren 3 arbeitsintensive Tage, schön, interessant und anstrengend. Wir hatten viel Glück, denn die 4 Presseberichte mit schönen Fotos in der Zeitung waren sehr positiv ausgefallen. Wir hätten uns nicht mehr wünschen können. Sogar einen Tag nach der Show konnte man noch folgenden Bericht lesen: 
Viel internationales Flair hat die vierte Patchworkausstellung in den Räumen der Gröben-Schule ausgestrahlt. Circa 130 traditionelle und moderne Quilts sowie Patchworkarbeiten in verschiedenen Facetten,Farben und Formen wurden
mit selbstgemachter Mode von den 30 Frauen der Garmisch Partenkirchner Gruppe "Alpine Quilter" mit ihrer Leiterin Marion Caspers präsentiert. Dazu kam Originelles aus Frankreich, Afghanistan und Finnland, wie das Wappen und andere Arbeiten der
Quilterinnen aus der Partnerstadt Chamonix, zahlreiche kleinere Stickereien aus Afghanistan und Jahreszeiten-Wandbehänge aus Lahti. Eine zusätzliche Bereicherung. Aus München war Jutta Hufnagel ,Geschäftsführerin der "Quilt around the World"-GmbH zu Gast. Vor allem deren dekorative, in Patchwork gehüllte Ballons (Foto unten)zogen die Aufmerksamkeit der zahlreichen
Gäste auf sich. TEXT/FOTO: SCHÄFER
m

 Die Besucher wurden angehalten von den 15 Log Cabin Quilts der Alpinen Quilters ihren

Lieblingsquilt zu wählen. .


Monikas Quilt war der Publikumsliebling mit 45 Stimmen


Christels Quilt erhielt 44 Stimmen.

Morgen geht's weiter.........


Dienstag, 17. Oktober 2017

QUILTAUSSTELLUNG 21.- 22.10

Nur noch 4 Tage bis zur Ausstellung. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Am Donnerstag erwarten wir unsere  Gäste aus Frankreich, am Freitag die aus Finnland. Wir sind natürlich sehr gespannt auf ihre Quilts, die sie im Gepäck haben werden.
Der Postbote hatte heute auch etwas für die Alpinen Quilter im Gepäck. Einen ganz lieben Gruß in Form eines Herzens von unserer lieben Quiltfreundin Gabi aus Heidelberg. Bei der letzten Ausstellung 2014 hat sie noch zur Eröffnung ihr Saxophon gespielt.  Das war aus terminlichen Gründen in diesem Jahr leider nicht möglich. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit  und Wünsche, liebe Gabi. Nächstes Mal bist du wieder dabei.
 

 Bayrische Farben auf der Rückseite

mit einem liebevollen Detail

Samstag, 30. September 2017

ANNEMARIE PATTIS bei den ALPINEN QUILTER

Unsere letzte Gastsprecherin in diesem Jahr war Annemarie Pattis . Sie war am vergangenen Montag aus Dachau zu uns gekommen, um eine eineinhalb stündige Präsentation zu geben. Annemarie ist die Gründerin und Leiterin des "Art Textil Vereins Dachau" , der bekannt ist, für sein umfangreiches und  vielseitiges Angebot an Workshops in allen textilen Bereichen. Das spiegelte sich auch in Annemaries Arbeiten wieder. Sie nennt sich heute eine "freie Stickerin", hat sich aber in der Vergangenheit mit vielen anderen Praktiken auseinandergesetzt. So findet die  Mehrheit der Alpinen Quilter ihre Befriedigung zwar im Nähen und Quilten , aber trotzdem waren alle von Annemaries kreativen Arbeiten total fasziniert und begeistert. Hier sind ein paar Fotos, um Euch einen kleinen  Einblick zu geben.

 Annemaries erster Quilt, Maschinen genäht, handgequiltet. 


 Der 2. Quilt

 Hier eine Kombination von Nähen und Sticken

 Diese 3 Abschnitte des  Familienquilts  repräsentieren die Teile der Welt,
in der die Familienmitglieder verstreut sind. 

 Das Tuch wurde zuerst aus edlem Material gewebt und dann bestickt und mit hängenden Perlen verziert. 


 das ganze Bild ist frei gestickt




     
3 Engel, alle haben sie einen Namen und eine Geschichte

gewebt

gestickt auf dem Stoff einer alten Spitzenhose

Wir durften auch Annemaries neusten
Arbeiten, fantasievolle Stickbilder mit Frauenköpfen, bewundern, nur nicht veröffentlichen.
Es war eine eindrucksvolle Präsentation, die bei vielen die Lust aufs Sticken hinterlassen hat. Herzlichen Dank an Annemarie. 

Wir treffen uns wieder am 30. Oktober mit einem Rückblick auf unsere kommende Ausstellung und einen Vorausblick auf die gewünschten Workshops im Jahr 2018 . 

Freitag, 8. September 2017

SOMMERKAFFEE bei KARIN

Wie immer im Sommer organisieren wir einen Kaffeenachmittag in privater Umgebung. Karin M. hatte sich diesmal netterweise dazu bereit erklärt und ihre Terrasse hübsch für uns hergerichtet. Das warme Wetter war perfekt, Kuchen und Getränke reichlich, und die Gesellschaft fröhlich und unterhaltsam.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben und ein spezielles Dankeschön an die Gastgeberin. Es war ein netter Nachmittag, die letzten gingen erst um 18:30 heim. Ein paar Fotos habe ich auch gemacht.

 Ein Blick auf die Terrasse mit blühenden bunten Blumen  

  in fröhlicher Runde mit der Gastgeberin(links)



ein blauer Cocktail trug zur guten Stimmung bei



 Zum Schluss präsentierte uns Edeltraud einen der Quilts, die wir auf unserer Ausstellung (siehe rechte Spalte oben) verlosen werden. Wir hatten die Crazy Quilt Blöcke gemeinsam begonnen. Christel V.(links) nahm das Projekt dann in die Hand, nähte noch viele dazu, um das Top dann an Edeltraud (rechts) zu übergeben, die daraus den Quilt machte.
Unser nächstes offizielles Treffen ist am 25. September mit einer Präsentation von Annemarie Pattis aus Dachau.