Mittwoch, 27. Februar 2013

TREFFEN im FEBRUAR

Am Montagabend  waren 21 Frauen zusammengekommen. Zuerst gab es das "SHOW and TELL",

                          


Sigrid nähte diese wunderschönen Kissen, als ein Geburtstagsgeschenk. Die Schönheit der delikaten Spitzen kann man auf den Fotos leider nur erahnen.





Eine wunderschöne Verarbeitung von alter Spitze zeigt Gabi hier, die im Auftrag ihrer Nachbarin an einem Weißquilt näht. Bis zu unserer nächsten  Ausstellung 2014 sollte der Quilt fertig sein.


Die beiden Quilts mit blauem Hintergrund sind von Christel R. Die Flamme, ein Eigenentwurf,  ist mit gezogener Wolle nadelgefilzt, die Blöcke sind mit einem Spitzenstoff unterlegt. Beide Arbeiten sind frei mit der  Maschine gequiltet . 



Hier zeigt Barbara stolz ihre Eigenkreation aus meinem Färbeworkshop. Der kleine Stapel  leicht sichtbar dahinter war der gesamte Ertrag. Man kann diese noch genauer auf ihrem Blog bewundern.


Wir können nicht nur quilten, wir arbeiten auch mit Vorliebe mit bunten Garnen jeder Art. Noch immer hoch im Kurs stehen handgestrickte Schals in allen Formen und Farben.


 So sieht der schöne Schal aus, nachdem Barbara ihn abgelegt hat.


 Leider kann man das filigrane Muster dieses feinen Mohairschals nicht so richtg erkennen. Um so ein tolles Stück herzustellen, glaube ich , braucht man schon etwas mehr Strickerfahrung, so wie Angelika sie mitbringt.


Unsere Wollshow wurde noch gedeckelt mit Traudis gehäkelter fetziger Mütze, bei der der modische Pompon nicht fehlen durfte.


Diese wunderschönen Handstulpen sind von Mahalia gestrickt. Mit dem feinen Garn, einem kleinen Zopfmuster und dem spitzenähnlichen Rand sehen sie edel aus.




Dann hieß es für alle: ran an die Nadel und  unter meiner Anleitung wurde eifrig genäht und gestichelt. Das Ergebnis war der Anfang eines Gemeinschaftsquilts für unsere Ausstellung 2014.


Wir sehen uns wieder am 18. März!!

Mittwoch, 30. Januar 2013

1. TREFFEN IM JAHR 2013

Vergangenen Montag war unser 1. Treffen im neuen Jahr. 22 Frauen waren erschienen und es wurde ein lebhafter Abend. Fast wäre er geplatzt, denn die Bilderpresentation der kommenden Aktivitäten  und des Quilt Festivals 2012 in Birmingham gaben technische Probleme.  Diese konnten nach dem Show and Tell  glücklicherweise behoben werden, und alles verlief dann wie geplant. Nun zuerst das SHOW and TELL,  immer eine spannende Angelegenheit, da man nie weiss, ob überhaupt und wieviel die einzelnen gemacht haben.


Das sind Margots Lebensschubladen. Eine Kollage aus verschiedenen Materialien, mit viel Liebe, persönlichen Empfindungen und Gedanken hergestellt.



Eine Winterlandshaft von Elsbeth F. , ein Eigenentwurf


 Christiane B. ist noch relativ neu in der Quiltwelt. Das hübsche Kathedral Fenster ist ihre 1. Arbeit und handgenäht .Ich bin gespannt, was noch folgt.


 Gemeinschaftsblöcke von uns für Sigrid L.genäht und von Sigrid L.zusammengesetzt.

                                                                                     A

                                                                                B
Quilts around the world,.  eine  Internetaktion , an der  Sigrid L.(Teil A) und Barbara A.(Teil B). teilgenommen hatten. Wenn ich mich recht erinnere sind diese Blocks aus 8 verschiedenen Ländern.
In Bild A unten rechts hat Sigrid die dazugehörigen Postkarten angeheftet.


Angela H. ist auch neu in unserer Gruppe. Die ist ihr 1. Quilt, den sie uns zeigte. Hübsch, die Farben mit dem weissen Hintergrund. Das Muster ist aus einem Buch und es wurde mit der Maschine genäht. Quilten möchte Angela mit der Hand. Angela, mach weiter so!


Eigentlich fehlen hier die Blumen oder Zweige , dann kämen die selbstgenähten Vasen von Edeltraud K. erst richtig zur Geltung. Eine Wasserflasche steht in jedem Behälter.





















Mittwoch, 23. Januar 2013

Liebe Quiltfreundinnen, Liebe Leser
Ich wünsche Euch allen ein gesundes, friedvolles, kreatives Jahr 2013. Die Alpinen Quilter treffen sich das 1. Mal in diesem Jahr am Montag , den 28.1. wie immer um 19:00 Uhr. Mit einer Power Point Präsentation werde ich das Jahresprogramm vorstellen. Es lohnt sich zu kommen.
Ich freue mich darauf.
Quiltige Grüsse Marion

Dienstag, 4. Dezember 2012

AUS HEIDELBERG

 Liebe Alpinen Quilter.
Die meisten von uns kennen Gabi  H., die Quilterin aus Heidelberg und Greinau. Diese Fotos erhielt ich gestern von ihr, zusammen mit einem langen Brief, indem sie unter anderem schrieb:" Bitte gib meinen persönlichen herzlichen Gruß weiter an alle die, die zu unserer menschlich so sympathischen Gruppe gehören. Allen eine erfüllende (nicht so stressige Adventzeit,viele gemütliche Patchworkstunden bei leckeren Plätzchen und Tee) und gesegnete Weihnachten."


 Gabi nähte diese Kinderdecke aus alten Dirndlstoffen im Auftrag ihrer Nachbarn aus Greinau. Vorgabe: Dirndl und das Schwein als Lieblingstier. Die gelungene Decke wird jetzt nach Neuseeland geschickt. 

in jeder Ecke gibts ein Schleiferl, wie liebevoll!

Lieben Dank Gabi,  frohe Festtage mit vieeeeel Gesundheit auch für dich !,

und für Dich, mein lieber Leser. Bis zum nächsten Jahr!. 

Dienstag, 27. November 2012

Die Kommentare, die ich zu den letzten Bildern vom gemütlichen Abend geschrieben habe , hat Blogger einfach weggelassen.Tut mir leid, da kann man nichts machen.

GEMÜTLICHER JAHRESABSCHLUSS

Gestern abend trafen sich die Alpinen Quilter zum letzten Mal in diesem Jahr. Wir hatten einen gemütlichen Abend geplant , doch vorher noch bewunderten wir die mitgebrachten Arbeiten


Ein Häuserquilt, angefangen im Dörte Bach Kurs, für den Enkel von Margret L.

 

ein  Babyquilt mit eingesticktem Monogramm (rechts unten) von Heidrun E.


"Erinnerungen an die Pfalz" von Elsbeth F. mit selbstgefärbten Stoffen, die sie in meinem Workshop hergestellt hatte.  




diese entzückenden Kissen sind gestickt und genäht von Sigrid L.

Alle Kissen sind von Sigrid L. gemacht und können im Oberammergauer Haus  vom 15. - 16 . 12. 2012 käuflich erworben werden.


Edeltraud wird auch auf dem Markt in Oberammergau sein, um ihre genähten  Taschen zu verkaufen.
 Liebe Leser, geht mal auf einem Besuch vorbei, es gibt noch vieles mehr.


Diese dekorative Verpackung hatte Traudi A. mitgebracht. Anleitung: Milch oder Saftkarton, umwickeln mit Doppelklebeband, darauf den Stoff legen, Löcher stanzen im oberen Bereich , Schleife durch und fertig..


In gemütlicher Runde bei leiser Weihnachtsmusik genossen 16 Frauen die mitgebrachten Köstlichkeiten .

 
die selbstgemachten Schinken-Spinat-Rollen von Heidrun waren der Hit
 

 die selbstgemachten Schokomuffins von Carolina eine Eigenweide


warmer Punsch wurde serviert von Traudi 

 
 

 eine gemütliche Atmosphäre: es wurde gestrickt, gebastelt und gehäkelt.

Liebe Leser, das wars für 2012. Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr. Bis dahin frohe Festtage, alles Gute, viel Kreativität, mehr Zeit, und am meisten Gesundheit.